Straftaten, die mittels Informationstechnik begangen werden, kommen in vielen Formen. Das Bundesministerium des Innern betont in seinem Lagebericht zur IT-Sicherheit vom 17.12.2014, dass Cybercrime aufgrund seiner Gewinnerzielungsabsicht zu den Wirtschaftsstraftaten zählt und kategorisiert die Taten anhand der Geschädigten:
Schlagwort: Betriebsspionage
Von Hackern und Spionen
Handelsblatt, Spiegel und andere Medien berichten immer häufiger von Hackern, die in Computersysteme von Unternehmen eindringen: Kontaktdaten, Passwörter und Bankverbindungen von Kunden werden von Unbekannten gestohlen und meistbietend weiterverkauft. Geschäftsführer sind daher zunehmend für die Notwendigkeit von Datenschutz sensibilisiert. Wichtig und richtig ist es, die Daten vor Angreifern von außen zu schützen, indem z. B. in Firewalls und Verschlüsselung von Daten investiert wird.